Entwurf, Genehmigung, Ausführungs- und Detailplanung, Ausschreibung, Vergabe, Bauleitung
Projektbeteiligte
Baustatik Gölz, Energieberatung Ehnes
Dieses Einfamilienhaus in Holzbauweise zeichnet sich durch eine moderne, zurückhaltende Formensprache und den gezielten Einsatz natürlicher Materialien aus.
Die klare Kubatur mit geneigtem Satteldach findet Anklänge an regionale Bautraditionen, während die vertikalen Holzlamellen den Charakter der Fassade und die Form prägen.
Im Inneren sorgen die konstruktiven Holzelemente für ein gesundes, behagliches Raumklima und unterstützen die energieeffiziente Bauweise.
Großzügige Fensterflächen schaffen lichtdurchflutete Wohnbereiche und verbinden das Haus mit der umliegenden Landschaft, während der überlegte Grundriss flexible Nutzungsmöglichkeiten für verschiedene Lebenssituationen bietet.
Die helle, freundliche Farb- und Materialauswahl im Kontrast zur warmen Holzverkleidung unterstreicht den harmonischen Gesamteindruck.
Dank intelligenter Haustechnik und dem Einsatz erneuerbarer Energien – etwa einer Wärmepumpe oder Photovoltaik – erfüllt das Gebäude hohe Nachhaltigkeitsstandards und leistet einen zukunftsorientierten Beitrag zum Umweltschutz.
Am Südhang des Vorbachtals öffnet sich das Einfamilienhaus in Richtung Südwesten. Der auskragende Balkon bildet einen geschützten Terrassenbereich. In Verbindung mit bodentiefen Verglasungen erweitert er der Innenraum.
Projektteam
Dipl. Ing (FH) Rafael Grups, Dipl. Ing. (FH) Claus Thümmel
Leistungen
Entwurf, Genehmigung, Ausführungs- und Detailplanung, Ausschreibung, Vergabe, Bauleitung
Projektbeteiligte
Ing. (FH) P. Martin, Energieberatung Ehnes, Hammel Bauunternehmung, Schreinerei Wagner, Harald Jäger Fensterbau, Kappes GmbH, Elektro Meinikheim